Circular Valley®
Circular Valley® Foundation
Focus Areas
Program + FAQ
Partners
The Circular Valley Team
Careers
Press
Newsletter
Contacts
Batch#3: Meet The Winners
Final Start-ups
Circular Valley
Batch#2
Circular valley Press Resort
Press Materials
International, National and Local Press
Circular Valley in the press
Call
Close
Close
Press Team
Press Relations
presse@circular-valley.org
+49 (202) 256 237 - 55
Circular Valley in the press
2022
2022.03.10
Recycling in Wuppertal
Ein Spirit wie im Silicon Valley
Die Kreislaufwirtschaft ist das nächste große Thema der Nachhaltigkeit. Alle sei vorhanden, um darin erfolgreich zu werden, findet ein Berater aus Wuppertal. Nun will er aus seiner Region das globale Circular Valley machen.
Philipp Krohn
Frankfurter Allgemeine
2022.03.04
„Circular Valley" in Wuppertal: Neues Know-how für die Kreislaufwirtschaft
Recycling, Chemie, Software: Viele Start-ups arbeiten daran, Rohstoffe effizienter einzusetzen – oder gar zu ersetzen. 16 Teams aus der ganzen Welt durchliefen in Wuppertal ein ambitioniertes Trainingsprogramm, um sich fit zu machen für den Markt. Jetzt präsentierten sie ihre Arbeit auf großer Bühne.
Manuel Heckel
Rheinische Post
2022.03.02
Circular Valley: Nachhaltige Startups aus aller Welt in Wuppertal
Circular Valley will die Zukunft nach Wuppertal holen. Und die soll - so die Vorstellung der Wuppertaler Stiftung - grün und nachhaltig sein. 20 internationale Startups haben ihre Vision davon jetzt vorgestellt.
Anke Spiess
WDR
2022.02.16
Diese regionale Besonderheit soll Wuppertal zu San Francisco 2.0 machen
Start-ups aus aller Welt sollen die Region Rhein-Ruhr zum Zentrum der Kreislaufwirtschaft machen. Viele Großunternehmen und Organisationen sind als Investoren dabei. Im Interview mit WELT erklärt Unternehmensberater Carsten Gerhardt die Vision hinter dem Projekt.
Klaus Boldt
Welt
2021
2021.05.28
Start-ups sollen NRW zum Circular Valley machen
Eine neue Stiftung aus Wuppertal will NRW zum Zentrum der Kreislaufwirtschaft machen. Unternehmen wie Bayer, Evonik oder Vorwerk sind bereits dabei. Ein neues Programm lockt auch internationale Start-ups mit genialen Ideen in die Region
Florian Rinke
RP Online
2021.03
Zirkuläre Wertschöpfung: Fünfte industrielle Revolution
Auf dem Weg zum „Circular Valley" beginnt die Wuppertalbewegung jetzt in Wuppertal-Laaken mit einem Accelerator. Dort sollen Start-ups mit umweltschonenden Technologien gefördert werden
Tanja Heil
IHK Bergische Wirtschaft
2021.02.19
Ein Leben ohne Müll ist möglich
Corona-Deutschland versinkt in Pizzakartons und To-go-Bechern. Städte wie München, Köln und Wuppertal entwickeln Strategien gegen die Abfallflut. Internationale Vorbilder zeigen, wie die Kreislaufwirtschaft gelingen kann.
Alexander Jung, Nils Klawitter und Marcel Rosenbach
Der Spiegel
2021.01.04
Demo-Day bei „Circular Valley": „Wir müssen was tun"
100 Milliarden Tonnen von Menschen verursachte Emissionen in Luft, Wasser und Land pro Jahr sind eine große Herausforderung. Wer kümmert sich um die Reduktion dieser Zahlen im Sinne einer „Zirkulären Wertschöpfung"? Wuppertal!
Wuppertaler Rundschau
2021.01.01
Circular Valley bietet Problemlösern und Erfindern eine spektakuläre Bühne
Im Heckinghauser Gaskesselwurden Ideen für ein nachhaltiges Wirtschaften präsentiert
Westdeutsche Zeitung
2021.08.11
„Circular Valley" – neuer Trumpf für NRW, der von Wuppertal ausgeht?
Der Wuppertaler Carsten Gerhardt und seine Mitstreiter suchen einer substanziellen Idee Leben zu geben – und finden fast nur Leute, die darauf gewartet haben
Olaf Kupfer
Westdeutsche Zeitung
2021.06.23
Circular Valley startet mit 15 spannenden Projekten
Schnelle Wechsel in der Zoom-Konferenz zu den Start-Ups in Istanbul, Berlin oder New-York - die Auftaktveranstaltung von Circular Valley lässt die Dimensionen erahnen, die das Wuppertaler Projekt in den kommenden Jahren entwickeln könnte
Westdeutsche Zeitung
2021.01.01
„Circular Valley": 3,6 Millionen für Wuppertaler Zukunftsprojekt
Das Wuppertaler „Circular Valley" hat einen Förderbescheid in Höhe von 3,6 Millionen Euro erhalten. NRW-Wirtschaftsminister Prof. Andreas Pinkwart und Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher überreichten ihn an Burkhard Clingen, Andreas Mucke und Dr. Carsten Gerhardt
Wuppertaler Rundschau
2021.02.27
Trassen-Verein : Jubiläum: 15 Jahre Wuppertalbewegung
Wie die Zeit vergeht! Vor 15 Jahren, am 6. Februar 2006, initiierte Carsten Gerhardt mit weiteren 20 Gründungsmitgliedern den Verein Wuppertalbewegung (WTB) mit der Idee, die stillgelegte Nordbahnstrecke in einen Rad,- Geh- und Inlineskate-Weg umzuwandeln
Wuppertaler Rundschau
2021.02.13
Neuer Job : Ex-OB Mucke: „Mit Freude, Herz und Verstand"
Wuppertals Ex-Oberbürgermeister Andreas Mucke hat nur wenige Monate nach seiner Abwahl einen neuen Job: Der 54-jährige studierte Umwelt-Ingenieur ist soeben Geschäftsführer des Zukunftsprojektes „Circular Valley" der „Wuppertalbewegung" geworden
Wuppertaler Rundschau
2021.02.05
CDU lobt den „Circular Valley Accelerator"
Die CDU-Ratsfraktion begrüßt, dass die „Wuppertalbewegung" den „Circular Valley Accelerator" schnell umsetzt. Dieses „klug überlegte Projekt" werde bald Wirksamkeit entwickeln, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Ludger Kineke, der den Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Nachhaltigkeit leitet
Wuppertaler Rundschau
2020
2020.12.03
Circular Valley Launch, 3.12.2020, 18h
100 Milliarden Tonnen menschgemachte Emissionen in Luft, Wasser und Land pro Jahr sind eine große Herausforderung. Fast 40kg pro Person und Tag – von CO2 über Bauabfälle bis zum Hausmüll
Zirkuläre Wertschöpfung NRW
2020.11.30
Projektstart am 3. Dezember : Das Wuppertaler „Circular Valley" nimmt Fahrt auf
100 Milliarden Tonnen von Menschen verursachte Emissionen in Luft, Wasser und Land pro Jahr sind eine große Herausforderung. Fast 40 Kilogramm pro Person und Tag – vom Kohlendioxid über Bauabfälle bis zum Hausmüll. Welche Region weltweit kümmert sich um die Reduktion dieser Zahlen im Sinne einer „Zirkulären Wertschöpfung"? Bislang keine. Das soll sich ändern – durch „Circular Valley", das neue zukunftsweisende Projekt der „Wuppertalbewegung"
Wuppertaler Rundschau